Schlagwort: Vollkorn

Brot allgemein

Der Mythos Zucker als Hauptursache für Übergewicht

(… und was Brot & Backwaren wirklich damit zu tun haben) Quelle Typischer Ursprung Beispiel-Produkte Natürlicher Zucker Stärke wird beim Backen von Amylasen zu Maltose/Glukose gespalten Jedes Brot, selbst ohne Zusätze Teig-Zucker Rohr-, Rüben­zucker oder Honig für Trieb & Bräunung Brioche, Hefezopf, Hamburger-Buns Versteckter Industrie-Zucker Glukose-/Fruktose­-Sirup, Maltodextrin, Invertzucker Soft-Toast, „Fitness-Brötchen“, Aufback-Snacks „Süße Auflage“ Marmelade, Schoko-Aufstrich, […]

Brot allgemein

Vollkorn vs. Weißmehl: Warum das ganze Korn (fast immer) die bessere Wahl ist

Was heißt „Vollkorn“ überhaupt? Ein echtes Vollkornmehl enthält alle drei Kornbestandteile: Kornteil Was steckt drin? Geht bei Weißmehl verloren Kleie (Randschicht) Ballaststoffe, Mineralien (Mg, Zn, Fe), B-Vitamine, Antioxidantien Ja Keimling Ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, sekundäre Pflanzenstoffe Ja Endosperm Stärke, Protein (Gluten) bleibt erhalten Beim Ausmahlen (Type 405 etc.) wird Kleie und Keimling entfernt – übrig […]

Brot allgemein

Getreidearten – kurz und informativ

Was in ein echtes Handwerksbrot gehört Ein traditionelles Sauerteigbrot kommt mit nur drei Zutaten aus: Mehl, Wasser, Salz. Als einziger natürlicher sonstiger Zusatzstoff kommt noch Hefe bei Teigen zum Einsatz die nicht Sauerteige sind. Die Menge macht es aus. Weniger ist mehr! Eine winzige Menge Hefe (etwa erbsengroß auf 1 kg Mehl) kann den Trieb […]